Die Geländedarstellung

Reliefdarstellung in Form von Höhenschichten

Die Darstellung des Geländes in Karten sollte verschiedene Anforderungen erfüllen:

  • Anschaulichkeit (Erzielung eines plastischen Effekts)
  • Ausmessbarkeit (Form, Lage, Größe, Höhen)

Historische Methoden der Reliefdarstellung sind:

  • Seiten- und Schrägansichten
  • Schraffendarstellungen

Moderne Methoden der Reliefdarstellung sind:

  • Höhenlinien (Verbindungslinien gleicher Punkte)
  • farbige Höhenschichten

 

[backlink]