Das Gauß-Krüger-System

Die Verebnung der Erde mit Hilfe des Gauss-Krüger-Systems

Bei diesem System erfolgt die Verebnung durch einen konformen (winkeltreuen) transversalen (querachsigen) Berührungszylinderentwurf.

Charakterisierung des Gauß-Krüger-Systems:

  • Die Erdoberfläche wird in 3° Meridianstreifen eingeteilt.
  • Hier werden die ebenen, rechtwinkligen Koordinaten als Rechtswert (R) und Hochwert (H) bezeichnet.
  • Der Haupt- bzw. Mittelmeridian (x-Achse) jedes Meridianstreifens erhält, damit negative Werte entfallen, den Rechtswert 500000m.
  • Der Äquator ist die Ordinatenachse (y-Achse). Der Koordinatenbezugspunkt ist der Schnittpunkt des Mittelmeridians mit dem Äquator.

[backlink]