Die Generalisierung

Durch die Maßstabsveränderung wird eine Generalisierung notwendig

Die kartographische Generalisierung ist:
das Verallgemeinern durch inhaltliches und graphisches Vereinfachen und zusammenfassen,
durch Auswählen und Hervorheben des Wesentlichen.

Die Generalisierung wird unbedingt notwendig wenn:

1. der Maßstab verändert wird
Durch Ableitung von Maßstab zu Maßstab entsteht eine Flächenreduktion, die eine Auswahl und Verallgemeinerung erforderlich macht.

2. die Zweckbestimmung verändert wird
Nur was dem Zweck entspricht und lesbar ist, wird dargestellt.

3. das Thema verändert wird
Nur was dem Thema entspricht, wird ausgewählt und hervorgehoben.

Es gibt verschiedene Generalisierungsmethoden,
die hier aber nur genannt werden sollen:

  • Die Auswahl
  • Formvereinfachung
  • Zusammenfassung
  • Typisierung
  • Qualitätsumschlag
  • Vergrößern/Betonen
  • Verdrängung

[backlink]